Was geht heute Abend in Celle? Vor dieser spannenden Frage stehen Trainer, Mannschaft und Anhänger des VfV 06 Hildesheim, nach den zuletzt mageren Ergebnissen und dem Verharren im Mittelfeld der Oberliga Niedersachsen.
Wie tief sitzt aktuell der Stachel und wie wird er wieder gezogen?
Keine Frage, die aktuelle Verletztenmisere ist schon bitter, aber daraus darf kein Alibi entstehen. Genauso wenig wie durch den vorhersehbaren Terminstress mit dem wochenlangen Nonstop-Programm aus 3 Spielen in jeweils 8 Tagen. Spätestens nach den pausenlosen Spielabsagen im Winter war klar, dass das Frühjahr extrem anstrengend wird. Das Team muss jetzt eine Trotzreaktion zeigen, muss zwingend die Köpfe frei kriegen und an sich und die eigenen- zweifelsfrei vorhandenen - Stärken glauben. Dies zu vermitteln wird die Hauptaufgabe von Ridhar Kitar in diesen Tagen sein.
Um 18 Uhr ist Anpfiff auf der MTV-Sportanlage an der Nienburger Straße. Dann werden wir wissen, ob mit Hassan El Saleh und Can Gökdemir wenigstens zwei Verletzte zurückkommen und dem Trainer zusätzliche Qualität und Alternativen ermöglichen. Celle hat zuletzt in Schöningen ein Remis erkämpft und vor drei Tagen Arminia mit 2:0 nach Hause geschickt - ist also durchaus ein sehr ernstzunehmender Gegner.
Das Hinspiel gewann die Domstadtelf mit 3:0. Ein erneuter Sieg heute abend würde zumindest das weitere Abrutschen in die Gefahrenzone der Liga erst einmal stoppen und den Jungs auch wieder mehr Selbstvertraaen für die weitere anstehenden Aufgaben in der Liga (HSC und Spelle) und dann Ostermontag im wichtigen NFV-Pokalhalbfinale gegen Rehden geben.
Alle VfV 06-Fans drücken die Daumen, dass dies heute Abend auch klappt. Schiedsrichter der Partie ist Yannik Winterberg (Burgdorf).