Torloses Remis gegen Top-Favorit FSV Schöningen - das hilft der Domstadtelf aktuell tabellarisch zwar noch nicht war weiter, angesichts der vielen Verletzten im Kader und der Qualität des Gegners, zeigten sich der VfV 06 Hildesheim am Ende aber dennoch zufrieden. Allen voran Neu-Trainer Ridhar Kitar. "Das Ergebnis geht in Ordnung. Trotz der personellen Misere haben wir mutig nach vorn gespielt, nach nur 5 gemeinsamen Trainingseinheiten bin ich sehr zufrieden."
In der Tat fehlte der Domstadtelf mehr als eine halbe Mannschaft. Sean Reddemann, Niklas Rauch, Can Gökdemir, Mohammad Baghdadi, Karsan Doski, Kilian Neufeld - vom Langzeitverletzten Jannis Pläschke ganz zu schweigen. Nach nur 15 Minuten schied auch noch Nikos Elfert verletzungsbedingt aus. Das war schon ein großes Handicap im Kampf gegen den hoch ambitionierten Gegner aus dem Helmstädter Land.
Vor diesem Hintergrund durften die 585 Zuschauer im Friedrich-Ebert-Stadion sicherlich kein spielerisches Feuerwerk erwarten, völlig zu recht versuchten unsere Jungs daher in erster Linie nichts anbrennen zu lassen. Taktisch diszipliniert hielt man Schöningen in den ersten 45 Minuten auch klug in Schach, war ab der 25. Minute sogar die spielbestimmendere Mannschaft. Dennoch gab es bis zur Pause nur diese eine klare Chance, die Carlos Christel mit ein wenig mehr Fortune auch hätte einnetzen können. Auf der Gegenseite war Tommy Henze im Kasten Herr des Geschehens, konnte dier wenigen Gegenattacken der Schöninger entschärfen. Bei einem fulminanten Distzanzschuss von Jan Ademeit rettete die Latte das Remis.
In Halbzeit 2 wiederholte sich das intensive Spielgeschehen - allerdings begrenzt auf die Rasenfläche zwischen den Strafäumen. In den Boxen herrschte Disziplin, nur ganz wenige Torchancen konnten sich beide Sturmreihen erspielen. Die eine für Schöningen machte Tommy Henze im Kasten zunichte. Wie schon zuletzt gegen Oldenburg und in Verden verhinderte er auch am Mittwochabend in einer 1:1-Situation mit einem tollem Reflex die Führung und den möglichen Siegtreffer des Gegners. Umgekehrt hätte auch Finn Kiszka in der 90. Minute noch einnetzen können, als er in aussichtsreicher Position vergab.
Das wäre zwar schön, aber auch nicht ganz verdient gewesen, denn beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe. Optische Vorteile hatte der Gegner. Hauptaugenmerk galt auf beiden Seiten der "Null". Bloß nicht in Rückstand geraten - das war die taktische Marschrichtung, die dann am Ende bezogen auf die Defensivleistungen auch aufging.
Für die Domstadelf bleibt keine Zeit zum Durchschnaufen. Schon am Sonntag kommt Lupo Wofsburg ins Friedrich-Ebert-Stadion. Ein Team, dass zuletzt innerhalb von vier Tagenimmerhin gegen HSC Hannover und Arminia Hannover gewann und aktuell in einem Leistungshoch steckt.
Foto: Finn Kiszka hatte gegen Spielende noch die Chance zum Siegtreffer - alles in allem geht das Remis gegen den Top-Favoriten aus Schöningen in Ordnung.
VfV 06 Hildesheim
FSV Schöningen
Oberliga Niedersachsen · 21. Spieltag